Nidlechueche
Üsi Huusspezialität git’s immer am Donnschti u am Sunndi
Der "Nidlekuchen" ist ein Gebäck mit einer langen Tradition. Früher wurde er in den Ofenhäusern der Dörfer rund um den Murtensee gebacken. Nach dem Aufheizen des Holzbackofens musste die Temperatur überprüft werden. Dies geschah, indem man mit dem restlichen Brotteig dünne Fladen ausrollte und in den Ofen gab. Die Länge der Backzeit lieferte damals den Anhaltspunkt, ob der Ofen zum Brotbacken genügend heiss war.
Der "Nidlechueche" besteht aus einem feinen Hefeteigboden, über den sich ein reichhaltiger Guss aus Vollrahm und Zucker zieht. Nicht die Zutaten sind das Geheimnis dieser Spezialität, sondern die Machart. Der Stucki-Nidlechueche wird in einem speziellen Verfahren hergestellt und ist weit über die Gemeinde hinaus bekannt.